Startseite

News

Unsere Webseite wird bald neu gestaltet - wir publizieren hier keine News mehr

EIN RIESIGES DANKESCHÖN VON HERZEN

Malea hat aus dem Erlös selbstgebastelter Weihnachtsdekoration für unsere Hunde eingekauft. Die Portafortuna Vier- und Zweibeiner freuen sich sehr über diese fantastische Weihnachtsüberraschung!

Ciao Blacky

Jahrelang warst du immer der Erste, der einen begrüsste, wenn man das Tierheim S. Eleuterio betrat. Dass du wegen eines Tumors seit zwei Jahren nur noch auf drei Beinen durchs Leben gehen konntest, hat dich sehr viel Kraft gekostet. Laufe nun frei und leicht über unendliche Wiesen...

Fiammetta

Dein Leben hast du seit Welpe im Tierheim verbracht - innerhalb weniger Tage bist du vollständig erblindet und nun haben deine Nieren den Dienst versagt - R.I.P., "Flämmchen", leuchte im Himmel weiter!

DANKE - GRAZIE
Auf unseren Spendeaufruf für den Wiederaufbau des vom Tornado zerstörten Tierheims von Matino hin erfuhren wir eine riesige Unterstützung und immense Hilfe in Form von total über 7000 Franken Spendengeldern.
WIR BEDANKEN UNS DAFÜR VON HERZEN!

Starke Regenfälle in Apulien behinderten und verzögerten die Maurerarbeiten in den letzten Tagen.
Doch heute war es nach über zwei Wochen endlich soweit: die Hunde durften Auslauf geniessen.

Noch gibt es einiges aufzuräumen und zu flicken - aber ein grosser Schritt Richtung Normalität ist getan.

Zurück

Weiter

WIR BITTEN UM SPENDEN

Am frühen Morgen des 20. November fegte ein Tornado über die Orte Parabita und Matino und verwüstete das Tierheim in Matino.
Umgestürzte Bäume zerstörten Zwinger, an verschiedenen Stellen Aussenmauern der Anlage und das Eingangstor.
Wie durch ein Wunder blieben die Hunde heil, waren aber völlig verängstigt. Es entwischte kein Vierbeiner - auch wenn in den Mauern um die Anlage riesige Lücken klaffen.
Da in den umliegenden Ortschaften grosse Schäden an Strassen und Schienenwegen, Gebäuden und der Natur entstanden sind, legen die Hilfskräfte die Priorität natürlich nicht aufs Canile.
Trotzdem müssen so rasch wie möglich die umgeknickten, entwurzelten Bäume aus dem Bereich der Zwinger und des "Ambulatorios", dem Sanitäts- und Vorratsraum, weggeräumt und die Instandstellungsarbeiten zügig angegangen werden.
Die Mauern und das Eingangstor müssen aufgebaut werden, sonst ist der Ein- und Ausgang des Tierheimareals frei.
Die freiwilligen Tierschützer werden sich rund um die Uhr ablösen, damit das Gelände nicht unbeaufsichtigt bleibt.
Im Moment sind viele helfende, kräftige Hände und Maschinen gefragt, die das Desaster beseitigen; und die Mauern um das Canile errichten, um den Vierbeinern wieder Auslauf, das tägliche Stückchen "Freiheit" auf dem Areal, zu ermöglichen.
Zudem werden natürlich finanzielle Mittel benötigt. Die Gemeinde hat die eigentlich obligatorische Zahlung von Beiträgen seit einem Jahr eingestellt... es fehlt an jeglicher Unterstützung.

Wir möchten helfen, so gut wir dies auf Distanz können - Geld zu überweisen, ist im Moment fast unsere einzige Möglichkeit.

Jeder Franken ist viel wert. Wir danken allen, die uns, die Volontärinnen und Volontäre und damit die Hunde im Tierheim von Matino unterstützen!

Zurück

Weiter

Pedro und Poldo - Paten und/oder Adoptanten gesucht!
Als wir an Ostern 2018 ein riesiges, tristes Canile im Nachbarort unserer Tierheime besuchten, streckte uns ein alter "Teddybär" durchs Gitter die Pfote entgegen.
Wir betraten seinen Käfig und lernten so den äusserst sanften Poldo kennen. Zu gerne wollten wir ihn aus seiner traurigen Behausung befreien, in einem ersten Schritt liessen wir ihn auf Krankheiten testen. Poldo ist glücklicherweise Leishmaniose negativ, muss aber noch von Herz-/Lungenwürmern kuriert werden.
Da diese Kur nur mit ärztlicher Begleitung verabreicht werden kann und diese im Tierheim von Poldo nicht gewährleistet war, hat sich Francesca entschlossen, Poldo in ihre eigene Infrastruktur zu holen und ihn dort zu heilen. Die freiwillige Helferin, die Poldo gefunden hatte, war mit diesem Vorgehen einverstanden - und sie erzählte Francesca, dass Poldo zusammen mit seinem Freund (ev. Sohn) Pedro aufgegriffen worden war - Pedro musste aufgrund einer Verletzung sein linkes Vorderbein amputiert werden.
Francesca zögerte keinen Moment: Auch Pedro durfte zu ihr umziehen.
Beide Hunde haben einen absolut tollen Charakter, sind total verträglich mit ihren Artgenossen und mit Menschen. Pedro mag Kinder sehr, Poldo ist noch etwas zurückhaltend.

Wir sind froh über jegliche Unterstützung, damit Francesca die beiden bestmöglich versorgen kann, Patenschaften für die zwei wären toll!
Beide Hunde sind negativ auf Leishmaniose getestet und würden sich - trotz Alter (Poldo) und Handicap (Pedro) sehr über ein eigenes Zuhause freuen!

Poldo und Pedro

Zurück

Weiter

Frühling 2018: Grüsse an unsere Patinnen und Paten

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Wir bedanken uns für die gespendeten Wannen!

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

Zurück

Weiter

Gespendete Hundehütten

Die kälteste Phase und der für Apulien grosse Schnee sind vorüber - die gespendeten Hundehütten (allen Spendern nochmals ein herzliches GRAZIE!) dienen nun vermehrt als Schutz vor der Sonne oder als ruhige Rückzugsmöglichkeit.

Zurück

Weiter

Blacky

Blacky - der "Portier" des Tierheims S. Eleuterio ... bei ihm wurde im Januar 2017 ein Sarkom an der Pfote festgestellt und da keine Metastasen gefunden wurden, hat man sich für eine Amputation des Beines entschieden.
Die ersten Tage nach der Operation waren hart für Blacky ... nun macht er aber tolle Fortschritte und kann sich sogar schon wieder über das Leben freuen!

Stinto

der älteste "Lombardi-Bewohner", der seit dem Frühjahr schwer krank war, durfte die letzten Monate bei Marlène, Francesca und Familie zuhause verbringen. Mitte Oktober 2016 wurde er von seinen Leiden erlöst.

Zurück

Weiter

Schatten für die Lombardi-Hunde

Wiedermal war die ganze Familie, vom Ältesten bis zum Jüngsten, im Einsatz!
Mit Spendengeldern von Fränzi, Roger und deren Freunden und Bekannten konnten für die Auffangstation Lombardi Sonnensegel gekauft und montiert werden.
Sie spenden nun den Lombardi-Vierbeinern willkommenen Schatten in der heissesten Jahreszeit!

HERZLICHEN DANK FRÄNZI, ROGER UND ALLEN SPENDERN SOWIE DER GANZEN HANDWERKER-EQUIPE!

Zurück

Weiter

Camillo steht und geht wieder

Am 3. Mai 2016 wurde bei Camillo ein Bandscheibenvorfall, der ihn bewegungsunfähig gemacht hatte, erfolgreich operiert.
Camillo machte Ende Juni einen munteren, fröhlichen Eindruck und genoss den Besuch und die Zuwendung!

HERZLICHEN DANK an alle, die einen finanziellen Beitrag an die Operation beigetragen haben und an diejenigen, die für den lieben Camillo kräftig die Daumen gedrückt hielten!

Aufenthalt bei unsern Schützlingen im März 2016

Über die Ostertage 2016 erhielten unsere Hunde in Apulien ganz besonderen Besuch:
Zwei Patinnen und ein Pate haben den weiten Weg auf sich genommen, um einige Momente inmitten der Hunde zu verbringen. Streicheleinheiten, Zuwendung und Gudelis wurden ausgiebig verteilt und genossen!

Fotos mit einigen Eindrücken der vergangenen Tage werden in Kürze hier publiziert.

Klicken Sie auf die einzelnen Fotos, um sie grösser zu sehen.

In der Auffangstation Lombardi

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.

In Parabita

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.